Beckenboden Checkup

Der Beckenboden Checkup ist eine ausführliche Untersuchung der Funktionen des Beckenbodens. Mit Fragen und Antworten klären wir, ob es bewußt wahrgenommene Funktionsstörungen gibt.

Eine weitergehende manuelle vaginale, gegebenenfalls rektale Tastuntersuchung gibt Auskunft über die einzelnen Muskeln und Faszien und über Verspannungen, schmerzhafte Punkte und Narben. Wir befunden die Fähigkeiten der Muskulatur, wie sie hebend und verschließend anspannt und entspannt und prüfen ihre Kraft, ihre Ausdauer und ihre Reaktionsfähigkeit.

 

Während der Tastuntersuchung erhält das Gehirn durch die Berührungen und durch mein verbales Feedback ein Biofeedback vom Beckenboden und vom Bauch über die gerade ausgeführte Muskelarbeit. Dieses Biofeedback wird vom Gehirn auf dem direkten Weg verarbeitet und verbessert die Wahrnehmung und die Ansteuerung der Muskulatur.

In einem weiteren Schritt stellen wir die Muskeltätigkeit auf Ihren Wunsch hin auf dem Monitor eines funktionellen Ultraschalls dar. Das visuelle Biofeedback ist besonders effektiv für Ihre Überprüfung und Verbesserung Ihrer eigenen Wahrnehmung und für die Ansteuerung Ihrer Muskulatur.

Ich untersuche die Beweglichkeit des Beckens, der Hüften und die Beweglichkeit und Stabilität des unteren Rückens. Diese Bereiche beeinflussen die Beckenbodenmuskulatur stark. Ich erkläre Schritt für Schritt, was ich tue und am Ende, je nach Befund, was Sie selbst tun können.

Bei Beschwerden, die mit dem Beckenboden verbundenen sind, wird der Beckenbodencheckup als Teil der Therapie in meiner Praxis durch ein Rezept vergütet. Das Biofeedback mit Ultraschall ist eine private Leistung.

Möchten Sie in der Schwangerschaft, nach der Geburt, vor oder nach einer Operation, vor Wiederaufnahme einer Sportart oder einfach so beschwerdefrei wissen, wie gut ihr Beckenboden funktioniert, ist der Beckenboden Checkup eine private Leistung.

Der Beckenbodencheckup dauert 1 Stunde und kostet als private Leistung 130 Euro.

Wenn Sie Ihren Beckenboden funktionell trainieren möchten, nehmen Sie an meinen Präventionskursen teil oder kommen Sie zur Einzelarbeit ins Personal Training.

Für weitere Informationen rufen Sie mich gerne an.